Zukunftsfähiger Sozialstaat
Unser Sozialstaat sieht sich im Angesicht der dringenden sozial-ökologischen Transformation vor neuen Anforderungen, die soziale Risiken erzeugen und verstärken. Gleichzeitig werden Potenziale geschaffen, eingetretene Pfade zu verlassen und neue Leitprinzipien zu etablieren. Unseren Beitrag zu einem zukunftsfähigen Sozialstaat sehen wir darin, diese Prinzipien mitzugestalten, zu analysieren und zu diskutieren.
Unter dieser Zielsetzung bearbeiten wir aktuell im Bereich Zukunftsfähiger Sozialstaat Projekte rund um Policydesign und Implementierung innovativer Reformkonzepte sowie zur Akzeptanz neuer sozialstaatlicher Leitbilder:
- Welche Wirkung erzielen universalistische und bedingungsarme Maßnahmen in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik?
- Was für einen Einfluss haben politische Strategien, Narrative und Debattenführung auf Verständnis und Akzeptanz neuartiger sozialstaatlicher Policys?
- Welches Demokratiepotenzial steckt in der Sozialpolitik und wie beeinflussen sozialstaatliche Maßnahmen das Vertrauen der Bevölkerung in Politik und Institutionen?
- Wie lässt sich das Transfer- und Steuersystem im Hinblick auf direktere, unbürokratischere und effizientere Transfers umgestalten, die zugleich Arbeitsanreize erhöhen, Ungerechtigkeiten eindämmen und soziale Härten abfedern?
Dieser Bereich wird geleitet von Moritz Rüppel.