Thesenpapier

Zeit: 12 Perspektiven auf eine vernachlässigte Ressource

Lebensqualitätsminimum

Neue Orientierung für einen angemessenen Lebensstandard

Startchancenkapital

Selbstbestimmung durch finanzielle Förderung und Bildung

Freiheit beginnt mit echten Chancen.

Über Uns Wir entwickeln Ideen für eine Sozialpolitik, die individuelle Freiheit sichert und ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Als unabhängiger Thinktank setzen wir Themen, schaffen Räume für Austausch und beraten mit Substanz.

Gesellschaft der Chancen

Eine gerechte Gesellschaft entsteht nicht von selbst. Sie verlangt politische Entscheidungen, die Menschen stärken, gerade dort, wo Strukturen benachteiligen und Lebenschancen ungleich verteilt sind. Noch immer hängen Bildung, Gesundheit, Einkommen und Teilhabe zu sehr vom sozialen Hintergrund ab. Wir arbeiten daran, das Prinzip der Chancengerechtigkeit neu zu verankern: Als Leitlinie für eine zukunftsfähige Sozialpolitik.

MEHR ERFAHREN

Digitale Realitäten

Digitalisierung ist längst Teil unseres Alltags. Sie prägt, wie Menschen arbeiten, lernen, sich informieren und kommunizieren. Auch sozialpolitische Konzepte stehen unter dem Eindruck dieser Entwicklung. Der digitale Wandel bringt neue Abhängigkeiten und Ungleichheiten mit sich, aber auch Möglichkeiten, soziale Beziehungen anders und vielleicht besser zu organisieren. Wir wollen herausfinden, was das für unsere Gesellschaft bedeutet.

MEHR ERFAHREN
Themenbereich
Themenbereich

Für eine Sozialpolitik, die den Menschen ins Zentrum rückt.

(01)

Impulse und Ideen

Wir entwickeln Themen und Konzepte: faktenbasiert, menschenzentriert und mit Sinn für das politisch Machbare. Wir stoßen Debatten an und bringen Bewegung in eingefahrene Strukturen.

Zu den Expert:innen
(02)

Dialog und Verbindung

Wir schaffen Räume für Austausch, neue Allianzen und gemeinsame Zukunftsentwürfe und das über politische, disziplinäre und institutionelle Grenzen hinweg. Unsere Plattformen verbinden Menschen, die gemeinsam gestalten wollen.

Kooperation anfragen
(03)

Strategie & Kontext

Wir liefern fundierte Analysen, Handlungsoptionen und politische Beratung mit Haltung. Unsere Arbeit unterstützt Entscheider:innen, die Orientierung suchen und Wirkung entfalten wollen.

Beratung anfragen

Publikationen

Alle anzeigen
  • Impulspapier

Zeit ist die vielleicht knappste Ressource des 21. Jahrhunderts und zugleich die am wenigsten beachtete im politischen Diskurs. Die hier versammelten Beiträge zeigen dies aus unterschiedlichen Perspektiven.

Jetzt lesen
  • Studie

Chancen sind in Deutschland ungleich verteilt. Viele Menschen können sich trotz erheblicher Leistungen kein Vermögen aufbauen, das ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen würde. Um Chancenungleichheiten abzubauen, schlagen wir ein „Startchancenkapital“ vor, das sozial benachteiligte Individuen zu selbstbestimmten Entscheidungen befähigt.

Jetzt lesen
  • Policy Paper

Bei Bürgergeld und Mindestlohn fehlen oft realitätsnahe Referenzwerte. Es braucht Daten darüber, was Menschen für ein angemessenes Leben benötigen. Mehr Beteiligung kann Bedarfe sichtbar machen und Entscheidungen legitimieren.

Jetzt lesen

Publikation