
Die Zukunft der Sozialsysteme
Das Zentrum für neue Sozialpolitik ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Thinktank. Mit unseren evidenzbasierten Analysen und Politikempfehlungen und durch die Vernetzung wegweisender Ideen verhandeln wir die Sozialsysteme der Zukunft.
Im Zentrum unseres Handelns stehen die Fragen: Was braucht eine zukunftsfähige Gesellschaft von ihrem Sozialstaat? Wie betten wir die in Krisenzeiten gebotenen Entlastungsmaßnahmen in ein ganzheitliches sozialstaatliches Konzept für die Zukunft ein? Zu ihrer Beantwortung möchten wir mit unseren Projekten, Kooperationen und Fellowships beitragen.
Darüber hinaus setzen wir uns für evidenzbasierte Politik ein, bei der Entscheidungen auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen, situativen Rahmenbedingungen und den Interessen aller beteiligten Stakeholder diskutiert und getroffen werden.

Mansour Aalam ist als Direktor des ZSPs geleitet von der Überzeugung, dass allen Menschen gute und gerechte Lebenschancen ermöglicht werden sollen. Hierfür hat er sich der Gestaltung zukunftsfähiger Sozialsysteme verschrieben.
Sein großes Interesse und seine fundierte Expertise im Feld Public Policy lassen ihn außerdem der Frage nachgehen, wie Institutionen und Politikmaßnahmen gestaltet sein müssen, damit sie das Leben der Menschen nachhaltig verbessern zu können.

Jan E. Fischer
Gründer
& Co-Direktor
Jan Fischer ist Unternehmer im Transportbereich, Mäzen und Gründer des Zentrums für neue Sozialpolitik. Er lebt in München, Hamburg und Berlin.

Judith Fahrentholz
Assistentin der Geschäftsführung
089 44333555-02
zentrum-neue-sozialpolitik.org
Judith Fahrentholz unterstützt die Geschäftsführung mit ihrem Organisations- und Kommunikationstalent. Vorher war sie als PR-Expertin für NGOs tätig und leitete u.a. die Kommunikationsabteilung einer Umweltorganisation in München.

Moritz Rüppel
Bereichsleiter
Zukunftsfähiger Sozialstaat
089 44333555-07
zentrum-neue-sozialpolitik.org
Moritz Rüppel leitet seit Beginn des Jahres den Bereich Zukunftsfähiger Sozialstaat. Hier widmet er sich mit seinem Team Projekten rund um politische Strategie und Policydesign, zur Implementierung innovativer Reformkonzepte sowie zur Akzeptanz neuer sozialstaatlicher Leitbilder.
Bevor Moritz 2021 als Policy Analyst zum ZSP kam, war er für 4 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag tätig.

Judith Straub
Senior-Managerin für
politische Kommunikation
089 44333555-08
zentrum-neue-sozialpolitik.org
Judith Straub verantwortet alle Kommunikationsanliegen des Zentrums. Strategisch, konzeptionell und operativ sorgt sie für einen wirksamen Auftritt und pflegt den Kontakt zu Presse und anderen Multiplikator:innen.
Als Teamleiterin und Beraterin in einer Agentur für politische Kommunikation arbeitete sie vorher mit Bundesministerien, konzipierte ganzheitliche Kampagnen und setzte diese auch um.

Melika Gewehr
Senior-Managerin für
politische Kommunikation
(in Elternzeit)
zentrum-neue-sozialpolitik.org
Melika Gewehr ist maßgeblich am Auf- und Ausbau der langfristigen Kommunikationsstrategie des ZSP beteiligt und plant und koordiniert wirksamkeitsstarke Maßnahmen.
Als ausgebildete Moderatorin setzt sie ihre analytischen und rhetorischen Fähigkeiten außerdem für Veranstaltungen des ZSP ein. In der Vergangenheit leitete sie Kommunikationsteams im Politikbetrieb und in der Filmbranche.

Laura Bänsch
Werkstudentin Zukunftsfähiger Sozialstaat
089 44333555-00
zentrum-neue-sozialpolitik.org
Laura Bänsch unterstützt den Bereich Zukunftsfähiger Sozialstaat als Werkstudentin. Mit fundierten Recherchen und tagesaktuellem Monitoring behält sie den Überblick über die sozialpolitische Lage.
Neben ihrer Arbeit im ZSP studiert sie Politikwissenschaft im Master an der Universität Potsdam.