
Gesellschaft der Chancen
Das sozialpolitische Versprechen erneuern.
Eine gerechte Gesellschaft entsteht nicht von selbst. Sie verlangt politische Entscheidungen, die Menschen stärken, gerade dort, wo Strukturen benachteiligen und Lebenschancen ungleich verteilt sind. Noch immer hängen Bildung, Gesundheit, Einkommen und Teilhabe zu sehr vom sozialen Hintergrund ab.
Wir arbeiten daran, das Prinzip der Chancengerechtigkeit neu zu verankern: Als Leitlinie für eine zukunftsfähige Sozialpolitik. Wir verstehen Chancengerechtigkeit nicht als das Einebnen individueller Unterschiede, sondern als Auftrag, faire Voraussetzungen für selbstbestimmte Lebenswege zu schaffen.
Dazu entwickeln wir Konzepte, eröffnen Dialogräume und initiieren Projekte, die zeigen, wie Politik faire Zugänge schaffen kann. Unser Ziel: eine Gesellschaft, in der Herkunft nicht über Zukunft entscheidet.