Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von youtube.com zu laden.

Unsere
Mission

Sozialpolitik beginnt für uns beim Individuum. Ausgangspunkt unserer Arbeit ist die Frage: Was braucht ein Mensch, um sein Leben selbstbestimmt zu gestalten? Dabei verstehen wir Sozialpolitik nicht allein als staatliche Sicherung – sondern als breites gesellschaftliches Gestaltungsfeld. Sie umfasst alle politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen, die individuelle Freiheit, soziale Teilhabe und faire Chancen ermöglichen. Der Sozialstaat ist dabei ein zentrales Instrument – aber kein Selbstzweck. Er soll Voraussetzungen schaffen, unter denen Menschen Verantwortung für sich und andere übernehmen können. Um diesen Anspruch einzulösen, analysieren wir soziale Strukturen, entwickeln politiknahe Konzepte und schaffen Räume für sachlichen Austausch und neue Ideen.

Unsere
Expert:innen

Unser Team vereint Expertise aus Politik, Sozialwissenschaft, Ökonomie, Public Policy und Kommunikation. Uns verbindet das Ziel, mit wissenschaftlich fundierter Arbeit die Sozialpolitik von morgen mitzugestalten – unabhängig, anschlussfähig und lösungsorientiert.

Unsere Partner

Partner werden Wir arbeiten mit Organisationen, Stiftungen und Akteur:innen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zusammen. Unsere Projekte entstehen im Austausch - strategisch, partnerschaftlich, wirkungsorientiert.

Policy Grant

Policy Grant-Programm

Wir fördern Forschungsvorhaben, die neue Impulse für sozialpolitische Debatten geben – über klassische Handlungsfelder hinaus.

Neben finanzieller Förderung bieten wir Zugang zu unserem Netzwerk, mediale Sichtbarkeit sowie die Möglichkeit, Forschungsergebnisse in praxisnahe Politikempfehlungen zu übersetzen.

Zum Programm

Tätigkeitsbericht 2023 Als gemeinnütziger Thinktank ist uns Transparenz sehr wichtig. Daher legen wir offen, wie wir organisiert sind, wofür wir unsere Mittel einsetzen und welche Ziele uns leiten.

Stellenangebote

1 offene Stellen

Bei uns erwartet Dich ein wertschätzend agierendes und hoch motiviertes Team, in dem sich die Teammitglieder gegenseitig unterstützen und stärken. Dabei sehen wir es als unsere Aufgabe, gemeinsam gesellschaftliche Wirkung zu entfalten und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle ihre Stärken einbringen können.

Initiativbewerbung
Stellenbezeichnung

Praktikant:in im Bereich Kommunikation

Das Zentrum für neue Sozialpolitik sucht Dich als Praktikant:in im Bereich Kommunikation.

Details