Moritz
Rüppel

Position
Leitung Fachbereich
Telefon
+4930351227-56

Moritz Rüppel leitet den Bereich Zukunftsfähiger Sozialstaat.

Im Fokus seiner Arbeit steht die politisch-strategische Ausrichtung des Bereichs, die proaktive Themensetzung der dort bearbeiteten Inhalte und der Transfer der Forschungsergebnisse in den parlamentarischen und vorpolitischen Raum. Moritz repräsentiert den Bereich außerdem gegenüber politischen Akteur:innen. Bevor er 2021 als Policy Analyst zum ZSP kam, war Moritz als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag tätig.

Frage
01

Welche sozialpolitische Entscheidung der letzten Jahre hat Dich am meisten bewegt, positiv oder negativ?

Es sind leider eher die fehlenden sozialpolitischen Entscheidungen, die prägend sind: Wir sehen an so vielen Stellen der Sozialsysteme Reformbedarf und doch passiert so wenig: In der Arbeitsmarktpolitik steht eine Rolle rückwärts an, die eigentlich wichtige Kinder-Grundsicherung ist steckengeblieben und eine echte Renten-Reform wird bereits viel zu lange aufgeschoben. Wir brauchen dringend mutige Entscheidungen, die Menschen zur Eigenverantwortung befähigen und die aufgeblasenen und schlecht abgestimmten Leistungssysteme entlasten.

Frage
02

Wenn Du ein sozialpolitisches Konzept sofort umsetzen könntest – welches wäre das?

Unser Vorschlag eines Startchancenkapitals setzt an einem ganz zentralen Hebel an: Um sozialpolitisch nicht immer nur zu reagieren und Problemen hinterherzulaufen, müssen wir es schaffen, dass Menschen aus eigener Kraft Vermögen aufbauen können. Das für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zentrale Leistungsversprechen, dass sich Bemühungen auszahlen, muss wiederbelebt werden. Dafür reichen arbeitsmarktpolitische Justierungen nicht mehr aus, wir müssen bei der Entwicklung von Ungleichheiten früher ansetzen – im Kindesalter.

Frage
03

Welches Klischee über Politik würdest Du gern aus der Welt schaffen?

Dass politische Entscheidungen evidenzbasiert getroffen werden.