Stellenbezeichnung

Praktikant:in im Bereich Kommunikation

Arbeitsort
Berlin
DAUER
3 Monate
Arbeitszeit
40 Stunden
Start
Jeweils zum Quartalsbeginn

Das Zentrum für neue Sozialpolitik ist ein gemeinnütziger, unabhängiger und überparteilicher Thinktank mit Sitz in Berlin. Wir verhandeln die Zukunft der Sozialsysteme, indem wir Räume für die Weiterentwicklung und Vernetzung wegweisender Ideen schaffen, evidenzbasierte Analysen und Konzepte einbringen und anwendungsorientierte Politikempfehlungen entwickeln. Dabei sind wir geleitet von unserer Vision einer fairen und zukunftsfähigen Gesellschaft, in der ein selbstbestimmtes Leben für alle zugänglich ist.

Für das Jahr 2026 suchen wir jeweils zum Quartalsbeginn (Januar, April, Juli, Oktober) eine:n Praktikant:in für den Bereich Kommunikation zur Verstärkung unseres Teams. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Dich erwarten ein sympathisches Team und eine wachsende Organisation, die viel Raum zur inhaltlichen und kreativen Gestaltung bieten. Neben vielen spannenden und sinnstiftenden Projekten an der Schnittstelle von Politik und Wissenschaft verfolgen wir eng das (sozial-)politische Geschehen der Hauptstadt.

Voraussetzung für eine Anstellung ist, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt und Du 3 Monate Zeit dafür mitbringst.

Deine Aufgaben

  • Aufbereitung von Texten in Form von Social Media- und Newsletter-Beiträgen
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Kommunikationsstrategie und projektbezogener Kommunikationskonzepte
  • Hintergrundrecherchen, Zusammenfassungen
  • Unterstützung der Pressearbeit durch Aufbau und Pflege von Presseverteilern und Verfassen von Pressetexten
  • Redaktionelle Betreuung der Website
  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung, Nachbereitung und Auswertung von Kommunikationsmaßnahmen

Dein Profil

  • Ein laufendes, fortgeschrittenes Studium der Politik-, Kommunikations- oder Sozialwissenschaften oder eines vergleichbaren Studienfachs (Immatrikulation notwendig)
  • Erste Erfahrungen in der Politik, in Thinktanks oder NGOs wünschenswert
  • Ein politisches Gespür und ein gutes Verständnis der Mechanismen gesellschaftspolitischer Debatten
  • Textsicherer Umgang mit Formaten von Tweet bis Pressemitteilung
  • Eine hohe Social Media-Affinität und Lust, Beiträge zu entwickeln (Kenntnisse in der Video- und Audioproduktion sind ein Plus)
  • Eine analytische Denkweise und Verständnis unserer evidenzbasierten Herangehensweise
  • Ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe

Was wir bieten

  • Vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle von Politik, Wissenschaft und Gesellschaft mit dem Ziel, unseren Sozialstaat fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen
  • Ein sympathisches und offenes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen proaktiv einzubringen
  • Ein neues Büro im Herzen Berlins, mit der Möglichkeit zum Homeoffice
  • Eine angemessene Vergütung und einen Urlaubsanspruch
  • Einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss für eine Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Specialty Coffee, Tee und Snacks

So bewirbst Du Dich

Bewirb Dich bitte über unser Bewerbungsformular und lade hier Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf, Deine Immatrikulationsbescheinigung sowie relevante Zeugnisse hoch. Wir besetzen diese Stelle laufend, gib bei Deiner Bewerbung daher gerne Deinen präferierten Zeitraum an. 

Als gemeinnützige Organisation ist uns Vielfalt wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihres Geschlechts, Alters, ihrer sexuellen Identität oder Behinderungen.

Kontakt für Rückfragen: 
Zentrum für neue Sozialpolitik gGmbH
Ilka Schroedter, Senior HR Managerin
schroedter@zentrum-neue-sozialpolitik.org