Pressemitteilung

Pressemitteilung

Arbeitsmarktforscher Simon Jäger wird Senior Fellow

Zentrum für neue Sozialpolitik gewinnt renommierten Ökonomen

von Zentrum für neue Sozialpolitik
03. Juni 2025

Simon Jäger ist Associate Professor für Economics and Public Affairs an der Princeton University sowie Research Associate am National Bureau of Economic Research (NBER). Zuvor lehrte er am MIT und leitete das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn. In der vergangenen Legislaturperiode beriet er das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unter Robert Habeck.

Seine Forschung konzentriert sich auf Lohnstrukturen, Mitbestimmung, Tarifpolitik sowie psychologische Einflussfaktoren auf dem Arbeitsmarkt. Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde er unter anderem mit dem Sloan Research Fellowship und dem Gustav Stolper Preis ausgezeichnet. Er promovierte an der Harvard University und erhielt für seine Dissertation den David Wells Prize.

„Wir freuen uns sehr, mit Simon Jäger einen der profiliertesten Ökonomen seiner Generation als Senior Fellow am Zentrum für neue Sozialpolitik begrüßen zu dürfen“, sagt ZSP-Gründer Jan E. Fischer. „Seine evidenzbasierte Forschung zu Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie seine Erfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft und politischer Praxis verkörpern genau jene Verbindung aus analytischer Schärfe und Gestaltungswillen, die unsere Organisation auszeichnet.“

Impulse für eine Arbeitswelt im Wandel

In einem ersten Statement betont Jäger die gesellschaftliche Relevanz aktueller arbeitsmarktpolitischer Herausforderungen:

„Eine zentrale Frage lautet: Wie können die Voraussetzungen geschaffen werden, damit möglichst viele Menschen durch ihre eigene Arbeit an der Schaffung von Wohlstand in einer sich rapide verändernden Welt teilhaben können? “, so Jäger. Dabei komme es darauf an, Veränderung zu ermöglichen und zugleich das soziale Netz so zu gestalten, dass Transformation gelingt.

Kontakt für Rückfragen