Dr. Ines Verspohl

Policy Fellow

Dr. Ines Verspohl ist Policy Fellow am ZSP und Direktorin des Sozial-Klimarats.

Zuvor war sie u. a. beim Sozialverband VdK als Abteilungsleiterin Sozialpolitik tätig. Ihre Schwerpunkte liegen auf Wohlfahrtsstaaten im europäischen Vergleich, Gesundheits- und Sozialpolitik sowie sozial gerechter Klimatransformation.

Drei Fragen zu ihrer Arbeit

1

Wie gelingt eine sozial gerechte Energiewende?

Indem wir wegkommen von der individuellen, betriebswirtschaftlichen Optimierung hin zu einem gemeinsamen Weg. Die Kommunen sind die Akteure, die historisch Gasnetze und Fernwärme gebaut haben und auch die Stromnetze und Nahwärme der Zukunft bauen werden.

Welche Chancen entstehen, wenn wir soziale und ökologische Fragen konsequent zusammendenken?

Soziale Klimapolitik kann von vornherein gerecht sein. Bisher verteilt Klimapolitik von unten nach oben um und die Sozialpolitik muss die Folgen ausbügeln. Dabei verliert die Mitte. Gleichzeitig kann eine neue, moderne Sozialpolitik die Kommunen von Verwaltung und Kosten entlasten und ihnen mehr Handlungsraum für die Energiewende geben.

Worauf legst du den Fokus in deinem Policy Fellowship?

Wie kann die neue, moderne Sozialpolitik aussehen? Daran will ich mit den spannenden Köpfen beim ZSP weiter denken.

ZSP Policy Fellowship

Mit unserem Fellowship-Programm bieten wir Wissenschaftler:innen, die sich für eine faire Gesellschaft einsetzen, eine Plattform, um ihre Themen weiterzudenken und einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Indem wir ungewöhnlichen Herangehensweisen und wegweisenden Ideen Sichtbarkeit und Reichweite verleihen und Forschende miteinander vernetzen, leisten wir einen Beitrag zum sozialpolitischen Diskurs.